Allgemeine Geschäftsbedingungen vom Gästehaus Weinrebe
1)
Mit der Buchung, die mündlich, schriftlich, telefonisch, per Telefax,
dem Internet oder per E-Mail erfolgen kann, kommt es zum verbindlichen Vertragsabschluss zwischen dem Mieter und dem Vermieter.
2) Anzahlung
Für die gebuchte Ferienwohnung ist bitte eine Anzahlung von 200,00 Euro zu leisten.
Falls Sie aus dringlichen Gründen nicht anreisen können, erhalten Sie über die Anzahlungssumme von uns eine Gutschrift, sodass Sie diese bei einem späteren Urlaub in unserem Hause einlösen können.
3)
Aufgenommen werden nur die in diesem Vertrag angegebenen Personen. Sollte die Wohnung mit weniger als den vereinbarten Personen belegt werden, so ist der bei Vertragsabschluss vereinbarte Mietpreis bindend.
Bitte beachten: Unsere Wohnung sind absolute NICHTRAUCHER-WOHNUNGEN!
Gerne können Sie aber auf dem Balkon oder der Terrasse rauchen.
4) Anreise-/Abreisezeiten
Die Anreisezeit ist von 13:00 bis 20:00 Uhr (oder nach vorheriger Vereinbarung).
Am Abreisetag ist die Wohnung bis 10:00 Uhr zu räumen, um die Reinigung für nachfolgende Gäste zu ermöglichen.
5) Haftung
Die Wohnung mit allen Einrichtungs- und lnventargegenständen ist pfleglich zu behandeln.
Der Mieter haftet für von ihm verursachte Schäden in der Wohnung, im Haus und am Inventar mit den handelsüblichen Preisen für Neubeschaffung und Reparaturkosten sofort vor Ort und in bar.
Sie als Mieter rechnen dann zu Hause mit Ihrer Haftpflichtversicherung ab.
6) Haustiere
Haustiere dürfen aus hygienischen Gründen und mit Rücksicht auf Gäste mit Allergien nicht mitgebracht werden.
7) Bezahlung
Die Restsumme des Gesamtmietpreises ist bis spätestens 2 Tage nach Ankunft in bar zu begleichen. EG-Karten, Schecks und sonstige Zahlungsmittel können wir leider nicht akzeptieren. Alternativ können Sie die Miete im Voraus überweisen.
8) Vorzeitige Abreise
Bei vorzeitiger Abreise ist der Mietpreis für die gesamte Mietdauer zu bezahlen. Preisnachlässe werden mit Ausnahme der Kurtaxe nicht gewährt.
9) Reiserücktritt
Tritt der Mieter von der Buchung zurück oder nimmt er die gebuchte Leistung nicht in Anspruch, so bleibt die Verpflichtung des Mieters zur Entrichtung des Mietpreises grundsätzlich bestehen. Der Vermieter wird sich im Rahmen seines Geschäftsbetriebes um eine anderweitige Belegung der Unterkunft bemühen.
Stornierungen sind nur schriftlich gültig und werden wie folgt verrechnet:
Bei nicht Anreise oder vorzeitiger Abreise: 90 %
Die angegebene Quote bezieht sich auf den vollen Buchungspreis, wobei öffentliche Abgaben wie Kurtaxe außer Betracht bleiben. Es wird zur Meidung unnötiger Kosten bei unvorhersehbarer Verhinderung des Reiseantritts der Abschluss einer Reisekostenrücktrittsversicherung sehr empfohlen.
10) Mindestaufenthalt
Der Mindestaufenthalt beträgt:
Nebensaison — 5 Tage
Hauptsaison (15.05. – 15.10.) — 7 Tage
Weihnachten / Silvester (20.12. – 10.01.) — 7 Tage
Kurzaufenthaltszuschlag
Bei Kurzaufenthalten ist ein Zuschlag von 10 % zum regulären Mietpreis wegen des erhöhten Reinigungs- und Wäscheaufwandes zu entrichten.